Geely Galaxy E8 Bewertung: Spezifikationen, Preis & Lohnt sich der Kauf?

Fazit:
Fahrzeug-Highlights:
-
Leistungsstarke Performance: Ausgestattet mit einem 340-PS-(250-kW)-Motor erreicht es eine Höchstgeschwindigkeit von 180 km/h. Die Leistung sorgt für eine gute Beschleunigung des Fahrzeugs und erfüllt die Anforderungen des täglichen Pendelns.
-
Hohe Raumausnutzung: Mit einer Fahrzeuglänge von 5 Metern und einem Radstand von fast 3 Metern sowie Front- und Heckkofferräumen erfüllt es die Bedürfnisse von Familienreisen und grundlegenden Transportaufgaben.
-
Ausgezeichnetes Fahrerlebnis: Es ist mit einem 45-Zoll-8K-Integrationsgroßbildschirm ausgestattet. Das Lenkrad ist leicht und gut zu handhaben, und es wird in Bezug auf Bremsen, Kurvenverhalten und Fahrwerk sehr gelobt.
Hinweise für Sie
-
Die Batteriereichweite erreicht bei durchgehend hoher Geschwindigkeit nicht die angegebene Reichweite. Für Nutzer mit Langstreckenfahrten bei hoher Geschwindigkeit wird empfohlen, die Langstreckenversion zu kaufen.
-
Das Fahrgestell ist relativ niedrig, daher muss man im Alltag auf Kratzer achten. Es ist nicht geeignet für komplexe Straßenverhältnisse wie Bergstraßen und steile Hänge.
-
Das Infotainmentsystem des Fahrzeugs ist wenig intelligent, mit unzureichend umfangreicher Software, und es unterstützt keine Apple-Handyintegration.
Grundinformationen
Das Galaxy E8 ist das erste vollelektrische Fahrzeug von Geely. Als mittelgroße bis große reine Elektro-Limousine ist es im Marktsegment von 20.000 bis 30.000 $ sehr wettbewerbsfähig.
Von Juni bis August 2025 wuchs der Gesamtabsatz der Marke Galaxy weiter. Dabei überstieg der monatliche Absatz des Galaxy E8 im August 100.000 Einheiten. Mit dem kontinuierlichen Wachstum der Verkaufszahlen erweitert sich auch der Marktanteil des Galaxy E8 allmählich, und es wird erwartet, dass er zu einem Star-Modell im Markt für neue Energiefahrzeuge wird.
Der Geely Galaxy E8 2025 bietet sechs Modelle zur Auswahl mit Reichweiten von 575KM, 610KM, 620KM und 720KM. Der Einstiegspreis liegt bei etwa 22.154 $, und die Top-Ausstattung ist etwa 6.500 $ teurer. Die Einstiegsvariante eignet sich für Nutzer mit einem täglichen Pendelradius von bis zu 50 km (z. B. Pendeln im Stadtgebiet und kurze Einkäufe am Wochenende), die keine hohen Ansprüche an Komfortausstattung haben und einen niedrigen Preis + ausreichende Reichweite anstreben. Die Top-Variante löst das Problem der einfachen Ausstattung der Einstiegsvariante und ist geeignet für Nutzer, die eine längere Reichweite + grundlegenden Komfort benötigen, wobei Familiennutzung und Selbstfahrerreisen berücksichtigt werden.
Sie können das Äußere und Innere dieses Modells vollständig durch das folgende Video verstehen:
Wettbewerbsvergleich
Dieser Artikel wählt 4 mittelgroße bis große reine Elektrofahrzeuge mit einem Startpreisunterschied von weniger als 5.000 $ aus und vergleicht deren offiziell veröffentlichte Daten. Aus dem Vergleich geht hervor, dass der Geely Galaxy E8 bei Reichweite, Leistung und Fahrzeugausstattung unter diesen Modellen eine führende Position einnimmt.
Im Folgenden eine detaillierte Vergleichstabelle der Fähigkeiten:
-
Reichweitenfähigkeit: Der Galaxy E8 hat eine CLTC-Reichweite von 575 km, was 25 km mehr sind als beim zweitplatzierten eπ007 (550 km). Der Nissan N7 (540 km) und Leapmotor C01 (525 km) folgen dicht dahinter und erfüllen alle die städtische Pendelanforderung, einmal pro Woche zu laden.
-
Raumgröße: Der Galaxy E8 hat die breiteste Karosserie (1920 mm), sodass die Vordersitze nicht beengt sind. Sein Kofferraumvolumen beträgt 465L, gleich wie beim Leapmotor C01 und etwas geringer als beim Nissan N7 (504L).
-
Leistungsfähigkeit: Der Galaxy E8 ist mit einem 340-PS-(250 kW)-Motor ausgestattet, mit einem maximalen Drehmoment von 373 N·m. Seine Höchstgeschwindigkeit liegt 30 km/h über der des zweitplatzierten Leapmotor C01 (180 km/h). Er ist das am schnellsten beschleunigende Modell unter den 4, mit schnellerem Überholen bei hohen Geschwindigkeiten und Ansprechverhalten beim Anfahren.
-
Batteriekapazität: Mit einer Batteriekapazität von 62 kWh und einer Schnellladezeit von 0,33 h liegt er im mittleren Bereich unter diesen vier Modellen.
-
Reiche Ausstattung: Der Galaxy E8 unterstützt navigationsunterstütztes Fahren auf Autobahnabschnitten, automatische Spurwechselhilfe sowie automatisches Auffahren und Abfahren von Rampen. Er ist mit 11 Außenkameras + 5 Millimeterwellenradaren und einem 45-Zoll-8K-Integrationsgroßbildschirm ausgestattet, was das Fahren bei niedrigen Geschwindigkeiten und das Fahren auf der Autobahn sicherer macht.
Zusammenfassung: Der Geely Galaxy E8 hat keine offensichtlichen Schwächen. Seine Reichweite, Intelligenz, Komfort und Kosteneffizienz liegen alle im oberen Mittelfeld seiner Preisklasse. Er eignet sich besonders für Nutzer, die Wert auf Fahrzeugreichweite, Leistung und Ausstattung legen. Er verfügt über eine herausragende Leistung mit 340 PS und einer Beschleunigung von 0-100 km/h in 5,49 Sekunden. Seine intelligente Ausstattung ist führend, mit einem standardmäßigen 45-Zoll-8K-Zentralbildschirm + Qualcomm Snapdragon 8295 Chip, was ihn für vielfältige Szenarien vom täglichen Pendeln bis zu Leistungsanforderungen geeignet macht.
Modell / Parameter | Galaxy E8 2025 575km Qihang Zhizun Version | Leapmotor C01 2024 reines Elektrofahrzeug 525 | Nissan N7 2025 510 Air | eπ007 2025 reines Elektrofahrzeug 550Air Reichweitenversion |
Reichweite (km) | 575 | 525 | 540 | 550 |
Fahrzeugabmessungen (mm) | 5010×1920×1465, Radstand 2925 | 5050×1902×1509, Radstand 2930 | 4930×1895×1484, Radstand 2915 | 4880×1895×1470, Radstand 2915 |
Anzahl der Sitze (Einheiten) | 5-türiger 5-Sitzer Limousine | 5-türiger 5-Sitzer Limousine | 5-türiger 5-Sitzer Limousine | 5-türiger 5-Sitzer Hatchback |
Kofferraumvolumen (L) | 465 (einschließlich 53L vorderer Kofferraum) | 465 | 504 | 452-1026 (normales Volumen - Volumen mit umgeklappten Rücksitzen) |
Schnellladezeit (30-80%) | 0,33 Stunden | 0,67 Stunden (30-80%), 7 Stunden (volle Ladung) | 0,23 Stunden | 0,27 Stunden |
Maximale Leistung (kW) | 250(340Ps) | 200(272Ps) | 160(218Ps) | 160(218Ps) |
Maximales Drehmoment (N·m) | 373 | 360 | 305 | 310 |
Höchstgeschwindigkeit (km/h) | 210 | 180 | 160 | 171 |
100km Stromverbrauch (kWh/100km) | 12.4 | 13.5 | 12.4 | 11.9 |
Batteriekapazität (kWh) | 62 (Lithium-Eisenphosphat-Batterie) | 62,8 (Lithium-Eisenphosphat-Batterie) | 58 (Lithium-Eisenphosphat-Batterie) | 58,35 (Lithium-Eisenphosphat-Batterie) |
Auto Hold | • Standard | • Standard | • Standard | • Standard |
Fahrerassistenzkamera | • Rückfahrkamera, 360° Panoramabild, Transparentbild, vordere und hintere Einparkhilfen | • Rückfahrkamera, 360° Panoramabild, Transparentbild, vordere und hintere Einparkhilfen | • Rückfahrkamera, 360° Panoramabild, Transparentbild, hintere Einparkhilfe | • Rückfahrkamera, 360° Panoramabild, Transparentbild, hintere Einparkhilfe |
Schiebedachtyp | • Nicht-öffnendes Panorama-Schiebedach | • Nicht-öffnendes Panorama-Schiebedach (optional für 2000 Yuan) | • Nicht-öffnendes Panorama-Schiebedach | • Nicht-öffnendes Panorama-Schiebedach |
Elektrische Sitze | • Elektrische Einstellung des Fahrersitzes (vor/zurück + Rückenlehnenwinkel + Höhe), elektrische Einstellung des Beifahrersitzes (vor/zurück + Rückenlehnenwinkel + Höhe), Fahrersitz mit Memory-Funktion, Sitzheizung/-belüftung vorne (teilweise Modelle) | • Elektrische Einstellung des Fahrersitzes (vor/zurück + Rückenlehnenwinkel + Höhe), elektrische Einstellung des Beifahrersitzes (vor/zurück + Rückenlehnenwinkel + Höhe), Fahrersitz mit Memory-Funktion, Sitzheizung vorne (optional) | • Elektrische Einstellung des Fahrersitzes (vor/zurück + Rückenlehnenwinkel + Höhe), elektrische Einstellung des Beifahrersitzes (vor/zurück + Rückenlehnenwinkel), Sitzheizung vorne (optional) | • Elektrische Einstellung des Fahrersitzes (vor/zurück + Rückenlehnenwinkel + Höhe), elektrische Einstellung des Beifahrersitzes (vor/zurück + Rückenlehnenwinkel + Höhe), Sitzheizung vorne (optional) |
Größe des Zentralbildschirms (Zoll) | • 45-Zoll 8K-Bildschirm (8K-Auflösung, 7680×936) | • 14,6-Zoll LCD-Bildschirm | • 15,6-Zoll 2,5K LCD-Bildschirm | • 15,6-Zoll 2,5K LCD-Bildschirm |
Elektrische Fensterheber | • Elektrische Fenster vorne und hinten, Ein-Klick-Fensterheber für alle Fenster, Anti-Einklemm-Fensterfunktion | • Elektrische Fenster vorne und hinten, Ein-Klick-Fensterheber für alle Fenster, Anti-Einklemm-Fensterfunktion | • Elektrische Fenster vorne und hinten, Ein-Klick-Fensterheber für alle Fenster, Anti-Einklemm-Fensterfunktion | • Elektrische Fenster vorne und hinten, Ein-Klick-Fensterheber für alle Fenster, Anti-Einklemm-Fensterfunktion |
Datenquelle:DCAR
Bewertungen von echten Autobesitzern
Dieser Artikel sammelte insgesamt 294 Nutzerfeedbacks von echten Autobesitzern durch eine Umfrage im DACR Auto Forum, darunter 229 positive und 65 negative Rückmeldungen. Das Modell erhielt viele positive Bewertungen hinsichtlich Leistung, Fahrerlebnis und Platzangebot, was seine Vorteile in der Leistungsfähigkeit, dem Fahrgefühl und dem Raumdesign widerspiegelt; jedoch gibt es negative Rückmeldungen bezüglich Ausstattung, Reichweite und Bodenfreiheit.
Positives Feedback | Negative Rückmeldung | ||
Kraftvoll | 39 | Unzureichende Ausstattung | 14 |
Gutes Fahrerlebnis | 32 | Schlechte Reichweitenleistung | 12 |
Ausgezeichneter Gesamtraum | 27 | Schlechte Bodenfreiheit | 9 |
Gute Fahrgestellabstimmung | 27 | Schlechte Schalldämmung | 5 |
Modisches Äußeres | 20 | Schlechtes Fahrgefühl | 5 |
Ausgezeichnete Handhabung | 15 | Ungewöhnliche Geräusche | 4 |
Ausgezeichnete Reichweitenleistung | 14 | Einfache Infotainment-Systemfunktionen | 4 |
Großartiges Äußeres | 14 | Kleiner Platz in der hinteren Reihe | 3 |
Attraktives Interieur | 12 | Weiche Fahrwerksabstimmung | 3 |
Reiche Konfiguration | 11 | Schlechtes Innenmaterial | 2 |
Akzeptables Fahrgefühl | 9 | Kleiner Kofferraum | 2 |
Reibungslose Bedienung des Infotainment-Systems | 9 | Unbequeme Rückbank | 2 |
Datenquelle:DCAR
Positive Bewertungen
Voller Power
Fazit: Die Leistung ist stark, und sowohl der Start- als auch der Beschleunigungseffekt sind ziemlich gut.
-
"Die Beschleunigungswirkung des Galaxy E8 ist wirklich ausgezeichnet. Es kann beim Anfahren an Ampeln immer problemlos Autos in anderen Spuren überholen. Der Motor reagiert sehr schnell, und das Gefühl des Zurückdrückens ist ebenfalls deutlich spürbar. Die Leistung ist beim Bergauffahren ziemlich ausreichend, und man kann problemlos bergauf fahren, ohne das Gaspedal tief durchzutreten."
-
"Die Leistung ist stark, der Start ist leicht, die Beschleunigung ist linear und das Fahrerlebnis ist komfortabel."
Gutes Fahrerlebnis
Fazit: Das Fahrerlebnis ist gut, mit sehr gelobter Lenkradsteuerung, Fahrwerk und Cockpit.
-
"Insgesamt ist das Fahrerlebnis dieses Autos ziemlich gut. Der Sitzkomfort ist angenehm. Zuerst dachte ich, ein größeres Fahrzeug wäre schwer zu handhaben, aber überraschenderweise ist das Erlebnis gut, und es bewältigt unebene Straßen gut!"
-
"Ich bin seit der Abholung des Autos am 19. Januar 5.000 Kilometer gefahren. Insgesamt ist das Lenkrad dieses Autos leicht zu steuern, das Fahrgestell ist auch sehr komfortabel, und der Wendekreis ist klein. Es fühlt sich nicht wie ein 5 Meter langes Auto an und ist viel angenehmer zu fahren als mein Regal von 2019."
Ausgezeichneter Platz
"Fazit: Der Stauraum ist groß, mit einem vorderen Kofferraum, und es ist nicht eng bei Familienausflügen."
-
"Ich muss den Platz im Galaxy E8 loben. Mit einer Fahrzeuglänge von über 5 Metern und einem Radstand von 3 Metern ist er ziemlich geräumig. Neben dem traditionellen Stauraum gibt es auch Stauraum im vorderen Motorraum, was wirklich gut und eine ziemliche Überraschung ist. Das Stauvolumen beträgt 53L, und es gibt absolut kein Problem, allerlei Kleinkram darin zu verstauen. Der hintere Raum ist ebenfalls recht geräumig, und meine dreiköpfige Familie fühlt sich darin sehr wohl."
-
"Der Platz ist gut. Fünf Personen zusammen reisen ist nicht eng. Der hintere Raum ist groß genug, was für die Familiennutzung ausreichend ist."
Negative Bewertungen
Niedrige Ausstattung
"Fazit: Das Infotainmentsystem fehlt es an Intelligenz, es gibt wenige Softwareoptionen und es unterstützt keine Apple-Handyintegration."
-
"Der einzige Nachteil dieses Autos bisher ist, dass das Ökosystem des Infotainmentsystems zu begrenzt ist. Obwohl es derzeit gerade noch nutzbar ist, ist die Software inkonsistent mit dem, was ich vorher benutzt habe, was zu vielen Problemen mit den Nutzungsgewohnheiten führt."
-
"Die Mensch-Maschine-Interaktion des Infotainmentsystems ist nicht sehr intelligent. Man muss Schlüsselwörter sagen, damit es die Befehle versteht. Es gibt wenige Optionen zur Integration von Mobiltelefonen für Infotainment-Anwendungen, und es unterstützt keine Apple-Integration, nur Bluetooth-Verbindung."
Schlechte Reichweitenleistung
"Fazit: Die Reichweitenleistung hängt von den Fahrgewohnheiten ab, und die Reichweite erreicht bei durchgehend hoher Geschwindigkeit nicht den tatsächlichen Wert."
-
"Der Verbrauch ist momentan etwas hoch, wahrscheinlich hängt das mit den persönlichen Fahrgewohnheiten zusammen. Die Batteriereichweite fühlt sich bisher okay an."
-
"Die Reichweite ist tatsächlich nicht sehr gut. Die Reichweite bei durchgehend hoher Geschwindigkeit liegt nur etwas über 400 Kilometern."
-
"Die Reichweite ist ziemlich durchschnittlich. Vor zwei Tagen bin ich nach vollem Aufladen nur 150 Kilometer gefahren, habe aber 240 Kilometer Batteriekapazität verbraucht. Ich weiß nicht warum. Das Wetter war auch heiß, bei 25 Grad."
"Bodenfreiheit-Problem"
"Fazit: Das Fahrgestell des Autos ist relativ niedrig, wodurch es anfällig für Kratzer ist."
-
"Das niedrige Fahrgestell ist manchmal wirklich ein Ärgernis. Wenn die Rampe der Tiefgarage im Einkaufszentrum zu steil ist, muss man langsam fahren, und es ist leicht, beim Verlassen der Garage den Unterboden zu streifen."
-
"Das Fahrgestell dieses Autos ist relativ niedrig, und es ist leicht, das Fahrgestell zu zerkratzen, wenn man nicht vorsichtig ist. Ich fahre sehr vorsichtig, daher habe ich es noch nicht zerkratzt."