Lohnt sich der Kauf des Leapmotor C10?


Von AaronLi
7 Min. Lesezeit
Is the Leapmotor C10 worth buying?
Was gut ist:
  1. Hohe Raumausnutzung: Verfügt über beste Karosserieabmessungen in seiner Klasse. Der Kofferraum bietet ein flexibles Volumen von 370–835 L, ergänzt durch einen komplett ebenen hinteren Boden, ideal für Familienausflüge und Ladungsbedürfnisse.
  2. Große Reichweite und Effizienz: Verfügt über eine CLTC-Reichweite von 530 km bei einem Energieverbrauch von nur 14,5 kWh pro 100 km. Unterstützt Schnellladen in nur 0,5 Stunden und gewährleistet so hohe Alltagstauglichkeit.
  3. Fortschrittlicher Komfort und Sicherheit: Standardmäßig mit einer 360°-Panoramakamera + transparentem Fahrgestell sowie elektrisch verstellbaren Vordersitzen ausgestattet, führende Kernkomfort- und Sicherheitsmerkmale in seiner Preisklasse.
Was nicht gut ist:
  1. Das Fahrzeug liefert eine maximale Leistung von 170 kW mit sanfter Beschleunigung. Fahrer, die sportlichere Leistung suchen, sollten leistungsstärkere Versionen in Betracht ziehen.
  2. Der intelligente Sprachassistent kann gelegentlich unbeabsichtigt ausgelöst werden, was auf Verbesserungsmöglichkeiten hinweist.
  3. Deutliche Karosserieschwingungen auf unebenen Straßen sowie deutliches Reifen- und Windgeräusch bei hohen Geschwindigkeiten.

Grundinformationen

Der Leapmotor C10 i ist das erste globale strategische Modell der Marke, das auf der LEAP 3.0-Architektur basiert, und hat sich seit seiner Markteinführung schnell als Verkaufsschlager im Segment der mittelgroßen SUVs etabliert.
Im Juli 2025 erreichten die monatlichen Verkäufe des C10 12.831 Einheiten, ein Anstieg von 120,35 % im Jahresvergleich, was 32,09 % der Gesamtverkäufe der Marke in diesem Monat ausmacht. Er hat drei Monate in Folge konstant über 10.000 Auslieferungen erzielt und ist damit das meistverkaufte mittelgroße SUV unter 20.000 $ in der ersten Hälfte des Jahres 2025.
Der Leapmotor C10 2026 ist in vollelektrischen und erweiterten Reichweitenvarianten erhältlich. Die vollelektrische Version bietet zwei Reichweitenoptionen: 530 km und 605 km (CLTC), mit einem Einstiegspreis von etwa 17.500 $ und einer Top-Ausstattung zu ungefähr 20.400 $.
Sie können das Außen- und Innendesign des Fahrzeugs im folgenden Video detailliert erkunden:



Wettbewerbsvergleich

Der Leapmotor C10 530 Comfort Edition zeigt klare Vorteile im Gesamtpreis-Leistungs-Verhältnis und bei familienorientierten Bedürfnissen im Vergleich zu Konkurrenten wie dem Arcfox Alpha T5, FAW Toyota bZ5 und Chery Comfort Home.
  1. Reichweite & Energieeffizienz: Mit einer CLTC-Reichweite von 530 km liegt er auf Augenhöhe mit dem Arcfox Alpha T5 (520 km) und Chery Comfort Home (512 km), jedoch etwas unter dem Toyota bZ5 (550 km). Sein Energieverbrauch von 14,5 kWh pro 100 km ist effizienter als bei den Modellen von Arcfox und Chery und platziert ihn über dem Durchschnitt der Konkurrenz in puncto Energieeffizienz.
  2. Ladeleistung: Der C10 unterstützt Schnellladen in 0,5 Stunden, was dem Chery Comfort Home entspricht, aber hinter dem Klassenbesten Arcfox Alpha T5 (0,38 Stunden) zurückbleibt. Während er den Toyota bZ5 (0,45 Stunden) in der Ladegeschwindigkeit übertrifft, bleibt seine Gesamtladefähigkeit für den täglichen Gebrauch angemessen.
  3. Antriebsleistung: Das Fahrzeug liefert eine maximale Leistung von 170 kW und positioniert sich damit zwischen dem Chery Comfort Home (155 kW) und den leistungsstärkeren Toyota bZ5 (200 kW) und Arcfox Alpha T5 (185 kW). Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 170 km/h. Auf Komfort statt Sportlichkeit abgestimmt, erreicht es möglicherweise nicht die reine Leistung der Konkurrenten, ist aber für den Alltag ausreichend.
  4. Platz & Praktikabilität: Mit den Maßen 4739 x 1900 x 1680 mm führt der C10 seine Klasse in der Länge an. Der Kofferraum bietet ein flexibles Volumen von 370–835 L, übertrifft den Toyota bZ5 (fest 463 L) und entspricht in der Flexibilität dem Chery Comfort Home (386–1250 L), obwohl sein maximales Volumen geringer ist als das des Arcfox Alpha T5 (400–1546 L). Insgesamt ist der Innenraum gut auf die Bedürfnisse von Familien abgestimmt.
  5. Technische Merkmale: Es verfügt über einen 14,6-Zoll-Zentralbildschirm und eine umfassende Palette an Bildhilfen, darunter eine Rückfahrkamera, eine 360°-Panoramasicht und eine transparente Chassisansicht. Diese bieten einen klaren Vorteil gegenüber dem Toyota bZ5 und Chery Comfort Home, die nur eine einfache Rückfahrkamera bieten.
  6. Komfort & Bequemlichkeit: Sowohl Fahrer- als auch Beifahrersitz sind elektrisch verstellbar – ein Vorteil gegenüber Arcfox, Toyota und Chery, die nur eine elektrische Verstellung für den Fahrersitz bieten. Allerdings verfügt der C10 nicht über ein Panorama-Schiebedach, wodurch das Innenraumgefühl weniger luftig ist als beim Arcfox Alpha T5 und Toyota bZ5.
Zusammenfassung
Die Leapmotor C10 530 Comfort Edition besticht durch ihre ausgewogene Leistung, branchenführende Technik- und Sicherheitsmerkmale sowie Komfortdetails wie elektrisch verstellbare Sitze auf beiden Seiten. Obwohl sie nicht in Sachen Leistung oder Spitzenladegeschwindigkeit führend ist, bietet sie ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und erfüllt effektiv die praktischen Bedürfnisse von Familiennutzern.

Modell / Parameter Leapmotor C10 530 Comfort Edition Arcfox Alpha T5 2025 520 AIR FAW Toyota bZ5 2025 550 JOY Chery Comfort Home 2025 512km Ziyou Version (Free Touring Edition)
Grundinformationen
Reichweite (km) CLTC:530 CLTC:520 CLTC:550 CLTC:512
Ladezeit (Stunden) Schnellladung 0,5 Stunden, Langsamladung 6,1 Stunden Schnellladung 0,38 Stunden, Langsamladung 11,3 Stunden Schnellladung 0,45 Stunden, Langsamladung 9,5 Stunden Schnellladung 0,5 Stunden, Langsamladung 8 Stunden
Maximale Leistung (kW) 170(231Ps) 185(252Ps) 200(272Ps) 155(211Ps)
Maximales Drehmoment (N·m) 320 360 330 285
Höchstgeschwindigkeit (km/h) 170 180 160 180
Karosserie
Fahrzeugabmessungen (mm) 4739x1900x1680 4690x1936x1650 4780x1866x1510 4675x1910x1660
Anzahl der Sitze (Einheiten) 5 5 5 5
Kofferraumvolumen (L) 370-835 400-1546 463 386-1250
Batterie
100km Stromverbrauch (kWh/100km) 14.5 14.7 13.5 14.8
Batteriekapazität (kWh) 69.9 64.8 65.28 67.12
Zusätzliche Funktionen
Auto Hold Serienausstattung Serienausstattung Serienausstattung Serienausstattung
Fahrerassistenzkamera ● Rückfahrkamera ● 360° Panoramaansicht ● Transparente Chassis-Ansicht "● Rückfahrkamera ● 360° Panoramaansicht" Rückfahrkamera Rückfahrkamera
Schiebedachtyp - Festes Panorama-Schiebedach Festes Panorama-Schiebedach -
Elektrische Sitze "● Fahrersitz ● Beifahrersitz" "Fahrersitz" "Fahrersitz" "Fahrersitz"
Größe des Zentralbildschirms (Zoll) 14.6 15.6 15.6 12.3
Elektrische Fensterheber Vorne und Hinten Vorne und Hinten Vorne und Hinten Vorne und Hinten
Datenquelle: DCAR

"Echte Besitzerbewertungen"

"Wir haben 575 Feedback-Daten von echten Nutzern durch Fragebögen in der DCAR Auto-Community gesammelt. Davon sind positive Rückmeldungen in 10 Kategorien unterteilt, insgesamt 453 Stück, und negative Rückmeldungen ebenfalls in 10 Kategorien, insgesamt 122 Stück."
Positives Feedback Negative Rückmeldung
Ausgezeichneter Gesamtplatz 189 "Unbeeindruckende Ausstattung" 27
"Tolles Fahrerlebnis" 37 Schlechte Reichweitenleistung 17
"Komfortable Fahrt" 36 "Einfaches Infotainmentsystem" 15
"Starke Leistung" 33 Unbefriedigende Fahrwerksleistung 12
"Schönes Innendesign" 32 Schlechte Schalldämmung 10
"Reichhaltige Ausstattung" 32 "Enttäuschende Federungsleistung" 9
Ausgezeichnete Reichweitenleistung 28 "Ungewöhnliche Geräusche" 9
"Beeindruckendes Außendesign" 26 "Schlechte Bremsleistung" 9
"Geräumige Rücksitze" 21 "Deutliche Reifen-Geräusche" 7
Stilvolles Erscheinungsbild 19 "Mangelhaftes Fahrgefühl" 7
Datenquelle: DCAR

Positive Bewertungen

Ausgezeichneter Gesamtraum

"Der Sitzraum sowohl in der vorderen als auch in der hinteren Reihe ist großzügig, mit reichlich Kopffreiheit und Beinfreiheit. Der Boden ist flach, und das Stauraumdesign ist vernünftig, was es für Familienausflüge geeignet macht."
  1. "Was den Platz angeht, bin ich im Vergleich zu meiner vorherigen Limousine ziemlich zufrieden. Mit einer Körpergröße von 175 cm habe ich viel Raum und kein Gefühl von Enge. Auch der Rücksitz ist geräumig genug – mein Vater, der 90 kg wiegt, sagt, er ist ebenfalls bequem."
  2. "Es gibt reichlich Platz für Kopf, Beine und seitliche Breite; das Design ist sehr durchdacht, und der Stauraum ist ebenfalls ausreichend. Besonders der Rücksitz bietet guten Halt, mit viel Beinfreiheit, und der Boden ist flach – meine 7-jährige Tochter kann sogar problemlos auf dem Boden hocken und spielen."

"Starke Leistung"

"Beschleunigung und Ansprechverhalten sind schnell, mit direkter Leistungsabgabe. Das Auto zeigt auch bei erneutem Beschleunigen bei hohen Geschwindigkeiten gute Leistungen und erfüllt die Anforderungen des täglichen Fahrens und Überholens."
  1. "Die Leistung ist wirklich gut – mit 231 PS erreicht es schnell 100 km/h."
  2. "Wenn die" C10 "Ist voll aufgeladen, ist die Leistungsabgabe spürbar reaktionsschneller als bei dem Emgrand S meiner Schwester, der mit einem 1,4-T-Motor und CVT-Getriebe ausgestattet ist. Beim Fahren auf der Autobahn mit voller Ladung bietet das Beschleunigen von 100 km/h auf 130 km/h zum Überholen eine klare und schnelle Reaktion."

Ausgezeichnete Reichweitenleistung

"Die Reichweite ist stabil, mit hervorragender Energieverbrauchskontrolle. Es ist vollständig kompatibel mit langsamen Ladevorgängen und hat eine hohe Schnellladeeffizienz, was es für Pendelfahrten zwischen Städten geeignet macht."
  1. "Die Reichweite ist ziemlich zuverlässig. Eine Vollladung mit einem 7-kW-Ladegerät dauert etwa 11 Stunden. Mit einem 120-kW-Schnellladegerät kann in 30 Minuten über 50 % geladen werden."
  2. "Was die Reichweite betrifft, bin ich damit stadtübergreifend gefahren. Für eine 200-km-Fahrt lag der Energieverbrauch bei 27 kWh. Bei einer konstanten Geschwindigkeit von etwa 90 km/h liegt der Energieverbrauch bei etwa 13,5 kWh pro 100 km – damit bin ich sehr zufrieden. Ich denke, der Energieverbrauch im Stadtverkehr wird noch besser sein."

Negative Bewertungen

"Einfaches Infotainmentsystem"

"Die Auswahl der vorinstallierten Apps ist begrenzt. Das Sprachsteuerungssystem hat Probleme mit versehentlicher Aktivierung, und die Bedienflüssigkeit muss verbessert werden."
  1. "Die vorinstallierten Apps im Infotainmentsystem sind wirklich zu wenige, und das Umschalten zwischen den UI-Oberflächen ist nicht sehr flüssig."
  2. "Das Infotainmentsystem wacht manchmal grundlos auf, selbst wenn ich kein Wort sage. Es schaltet sogar die Klimaanlage von selbst ein."

Unzufriedenstellende Fahrwerksleistung

"Die Stoßdämpfungsleistung ist durchschnittlich. Beim Überfahren von Bodenschwellen gibt es deutliche Nachschwingungen in der Karosserie, und die Stoßdämpfer sind relativ hart."
  1. "Das Fahrgestell ist tatsächlich ziemlich wackelig – das ist eine Tatsache. Beim Überfahren einer Bodenschwelle hüpft das Auto zwei- oder dreimal."
  2. "Die Stoßdämpfer sind etwas zu hart. Beim Überfahren von Bodenschwellen gibt es ein deutliches Ruckeln."

Schlechte Schalldämmung

"Reifen- und Windgeräusche sind bei mittleren bis hohen Geschwindigkeiten ziemlich auffällig. Feine Vibrationen von der Straßenoberfläche werden deutlich ins Auto übertragen, was Raum für Verbesserungen bei der Schalldämmung lässt."
  1. "Beim Fahren auf der Autobahn sind Wind- und Reifenlärm deutlicher als bei anderen Autos."
  2. "Wenn man mit über 80 km/h fährt und über einige Straßenfugen fährt, ist der Lärm im Auto extrem laut. Ich frage mich, ob das mit den optionalen großen Radnaben zusammenhängt."

 


Hinterlasse einen Kommentar


Wer ist ZEEX AUTO?

Wir sind seit vielen Jahren fest im chinesischen Automobilmarkt verwurzelt. Wir können Ihnen helfen, günstige Autos (sowohl neue als auch gebrauchte Autos) zu finden, und verfügen über umfassende Compliance-Fähigkeiten für den Autoexport. Wenn Sie ein chinesisches Auto importieren möchten, können Sie uns gerne kontaktieren.